Kategorien
Blogroll
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- Dezember 2018
- November 2018
- September 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Juni 2012
- März 2012
- Februar 2011
Meta
Monatsarchive: März 2018
4. Netzwerktagung: Vielfältige Lebenswelten von Flüchtlingen
Am 20. April 2018 findet die 4. Netzwerktagung des Asklepios Fachklinikum Göttingen in Zusammenarbeit mit dem NTFN und dem DTPPP statt. Die diesjährige Netzwerktagung soll dazu dienen, unsere eigenen Blickwinkel aufzubrechen. Hierzu sind Referierende eingeladen, die von unterschiedlichen Lebenswelten von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fortbildungen, Migration, Termine
Kommentare deaktiviert für 4. Netzwerktagung: Vielfältige Lebenswelten von Flüchtlingen
April: Zweitägiges Courage-Seminar in Hann. Münden
Flyer zur kritischen Reihe LEB Regionalbüro Südniedersachsen Ansprechpartnerin Wendy Ramola Groner Landstraße 27; 37081 Göttingen Telefon: +49 (0) 551-82 07 90 E-Mail: Wendy.Ramola@leb.de www.goettingen.leb-niedersachsen.de/kritischereihe.html
Veröffentlicht unter Fortbildungen, Freizeit, Gemeinden, Hann. Münden, Jugendschutz, Partizipation, Termine
Kommentare deaktiviert für April: Zweitägiges Courage-Seminar in Hann. Münden
Sonderpreis für Radolfshausen
Beim Jugend-Theaterwettbewerbs „Eine Bühne für eure Rechte“ hat das Kinder- und Jugendbüro Radolfshausen einen Sonderpreis eingeheimst!
Veröffentlicht unter Medien, Partizipation
Kommentare deaktiviert für Sonderpreis für Radolfshausen
Projekt Respekt für Vielfalt im Kurz-Film von „Demokratie leben!
Das Modellprojekt „Respekt für Vielfalt“ des Landkreises Göttingen wird in einem Themen-Kurzfilm zu Engagement gegen Rechtsextremismus des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ vorgestellt. In einer Reihe von Themenfilmen stellt das Bundesprogramm „Demokratie leben!“ derzeit die Arbeit in verschiedenen Bereichen des Förderprogramms des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Jugendschutz, Medien
Kommentare deaktiviert für Projekt Respekt für Vielfalt im Kurz-Film von „Demokratie leben!